Der Fotoclub Greiz arbeitet intensiv seit 1996. Seine Wurzeln hat er jedoch in der 1988 gegründeten Ortsgruppe Greiz der Gesellschaft für Fotografie, die damals im Kulturbund der DDR angesiedelt war. Der schnellen Eintragung im Vereinsregister nach der Wende folgte bald die Stagnation der Vereinsarbeit. Erst ab 1996 fanden sich wieder Gleichgesinnte, die den Fotoclub neu belebten. Es waren zum Teil ehemalige Fotoclubmitglieder, aber auch eine Reihe von Mitwirkenden der Werkstatt Fotografie des Greizer Theaterherbstes fanden den Weg in den Fotoclub. Das sind einige der Besessenen des Fotoclub Greiz
Zahlreiche Ausstellungen geben immer wieder Zeugnis von der Arbeit des Fotoclubs. So gab es beispielsweise Ausstellungen im Greizer Theater, in der Kirche Großstechau und im französischen Nantes, die das breite Interessen- und Themenspektrum der Mitglieder ins Licht rücken. Immer wieder gibt es thematische Ausstellungen wie zur Arbeit der Feuerwehr, dem Wirtschaftsstandort Greiz, dem Schaffen der Bildhauerin Elly-Viola Nahmmacher, zum Thema Lesen, Detailaufnahmen, Landschaften oder Jahreszeiten
|